Informationsportal zu Depressionen - Symptome, Arten und Tipps zur Therapie
Auf dieser Seite möchten wir Sie mit zahlreichen Informationen zum Krankheitsbild Depression, deren unterschiedliche Ausprägungen, sowie Therapie- und Heilungsmöglichkeiten versorgen. Hilfe-gegen- Depressionen.de soll Ihnen eine Hilfestellung im Dickicht der Vielzahl von oftmals rein medizinisch angehauchten Portalen zum Thema Depressionen sein.
Zielsetzung dabei ist, dass Sie nach der Lektüre dieser Seiten besser verstehen, was die Symptome einer Depression sind, wie sich die Ursachen einer Depression darstellen und wie Sie als Betroffener oder Angehöriger besser mit einer Depression umgehen können und idealerweise diese auch zu besiegen lernen.
Unter einer Depression versteht man einen Zustand psychischer Niedergeschlagenheit der schubweise oder andauernd auftreten kann.
In der Medizin wird die Depression zu den affektiven Störungen gezählt und gehört in den entwickelten Industriestaaten zu der am häufigsten verbreiteten psychischen Erkrankung.
Da es kein einheitliches Bild für eine depressive Erkrankung gibt, haben wir für Sie in der Sektion Arten von Depressionen, die wichtigsten Ausprägungsformen einer Depression aufgeführt und das allgemeine Krankheitsbild von Depressionen für Sie zusammengefasst. Nach der Lektüre dieser Sektion werden Sie schnell erkennen, dass es eine große Bandbreite von Depressionen gibt, die sich auch in den verschiedensten Symptonen wiederspiegelt. Das führt u.a. dazu, dass eine Depression oftmals sehr spät oder gar nicht diagnostiziert wird und betroffene Menschen oft jahrelang leiden müssen, bis sie adäquate Hilfe bekommen.
Ein weit verbreiter Irrtum: Das geht schon von selbst vorbei!
Phasen mit erhöhten Stimmungsschwankungen empfindet ein jeder Mensch in seinem Leben, dies ist absolut normal. Dauern diese Phasen jedoch länger an, kann es sich bereits um eine echte Depression handeln. Selbst viele Angehörige, Ärzte, und auch die Betroffenen selbst stufen diese Phasen vorschnell als "von selbst vorübergehende Befindlichkeitsstörung" ein. Dabei ist eine Depression immer eine sehr ernst zu nehmende Erkrankung, die unbedingt fachgerecht behandelt werden muss.
Hilfe-gegen-Depressionen.de kann aber keinesfalls den Weg zu einem qualifizierten Arzt ersetzen. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Sie an einer Depression leiden, so empfehlen wir Ihnen auf jeden Fall, einen aufzusuchen, der wiederum eine Fachdiagnose ausstellen kann.
Da wir Sie aber nicht nur über die Ursachen und Symptome einer Depression aufklären wollen, finden Sie auf unserem Depressionen Portal auch zahlreiche Tipps zum Umgang mit der eigenen Erkrankung oder der Erkkrankung eines Angehörigen. Darüber hinaus bauen wir eine Datenbank mit Selbsthilfegruppen und Kliniken auf, die sich auf das Themengebiet Depressionen, Phobien und Angsterkrankungen spezialisiert haben. Dort werden Sie professionelle Ansprechpartner finden.