Symptome Depressionen: Psychische Symptome vs. körperliche Symptome - Wie erkennt man eine Depression?
Viele Betroffene einer Depression sind sich oftmals nicht darüber im Klaren, dass sie überhaupt krank sind. Dies liegt vor allem an dem sehr heterogenen Krankheitsbild einer Depression und der Tatsache, dass es eine große Bandbreite an Arten von Depressionen gibt. Die Krankheit Depression lässt sich jedoch in den meisten Fällen durch die folgenden Symptome - unterteilt in psychische und körperliche Symptome - charakterisieren:
Psychische Symptome einer Depression
- Abstumpfen / Stimmungseinengung
- Fehlender Antrieb - Antriebslosigkeit
- Innere Unruhe
- Schlafstörungen
- Übertriebene Sorge um die Zukunft
- überbetonte Beunruhigung durch Bagatellstörungen im Bereich des eigenen Körpers (s. Hypochondrie)
- Gefühl der Hoffnungslosigkeit
- Minderwertigkeit
- Hilflosigkeit
- Soziale Selbstisolation
- Selbstentwertung
- Übersteigerte Schuldgefühle
- Müdigkeit, Schlappheit & Abgeschlagenheit
- Verringerte Konzentrations- und Entscheidungsfähigkeit
- Reizbarkeit / Aggressivität
- Ängstlichkeit und Panik Attacken
- Sucht
- Selbstmord Gedanken
Negative Gedanken und Eindrücke werden überbewertet und positive Aspekte nicht adäquat bewertet. Das Gefühlsleben ist eingeengt: Verlust des Interesses an der Umwelt (Libidoverlust), z. B. ist das sexuelle Interesse vermindert oder erloschen.
Bei einer schweren depressiven Episode kann der Erkrankte in seinem Antrieb so gehemmt sein, dass er nicht mehr einfachste Tätigkeiten, wie Körperpflege, Einkaufen oder Abwaschen verrichten kann.
Körperliche Symptome einer Depression
Depressive Erkrankungen gehen mit körperlichen Symptomen einher, sogenannten Vitalstörungen:
- Appetitlosigkeit
- Schlafstörungen
- Gewichtsabnahme
- Gewichtszunahme („Kummerspeck")
- Knochenschwund
- Schmerzen
Je nach Schwere einer Depression kann sie mit latenter oder akuter Suizidalität einhergehen. Es wird vermutet, dass der größte Teil der jährlich zirka 12.000 Suizide in Deutschland auf Depressionen zurückzuführen ist.