Verhaltenstherapie bei Depressionen - Kognitive Verhaltenstherapie

Die Verhaltenstherapie wird als wichtige Therapieform bei Depressionen sowie den damit verbundenen Symptomen Angst, mangelndem Selbstvertrauen sowie sozialen Problemen angesehen.

Das Ziel der Verhaltenstherapie ist es, eine verbesserte Lebensqualität durch neue bzw. erneuerte Verhaltensweisen sowie eine positive Lebenseinstellung zu erlangen.

Im Mittelpunkt der Verhaltenstherapie ist eine detaillierte Analyse der Ursachen für die Depressionen, die zumeist in der näheren Vergangenheit zu suchen sind. Jedoch werden vom Psychotherapeuten auch (traumatische) Erlebnisse in der Kindheit angesprochen.

Kognitive Verhaltenstherapie

Zentrales Element der verhaltensorientierten und kognitiven Therapie stehen Kognitionen, d.h. Gedanken, Bewertungen und Einstellungen des patienten. Zu den kognitiven Therapieverfahren zählen Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) und Rational Emotive Verhaltenstherapie (REVT). Sie haben den Ansatz gemein, dass die Vorgehensweise des menschlichen Denkens bestimmt, wie körperliche Reaktionen, Gefühle und Verhalten gesteuert werden.

Mittels der kognitiven Therapie wird der Patient dazu ermutigt, die eigene Wahrnehmung seiner Natur selber zu beeinflussen. Da das Verhalten von der subjektiven Wahrnehmung und eben nicht von der objektiven Realität gesteuert wird, lassen sich durch eine Umgestaltung des Wahrnehmungsprozesses Erfolge bei der Therapie von Depressionen erzielen.

Einsatz von Psychopharmaka / Medikamenten in der Verhaltenstherapie

Im Gegensatz zu anderen Therapieformen wird bei der Verhaltenstherapie auf den Einsatz von Medikamenten zur therapeutischen Behandlung von Depressionen verzichtet. Zwar ergibt sich durch die Psychopharmaka keine körperliche Abhängigkeit (Sucht), jedoch wird auf diesem Weg vermieden, dass durch externe Mittel in den Körperhaushalt von Botenstoffen und Hormonen eingegriffen wird.

Suche
Anzeigen
Über diese Seite

Zusammenfassung

Hier finden Sie Informationen über die (kognitive) Verhaltenstherapie, eine therapeutische Behandlungsmethode zur Heilung von Depressionen